-
Plötzlich Projektmanagement! Annäherung an eine Kernkompetenz in den Digital Humanities
- Author(s):
- Fabian Cremer (see profile) , Thorsten Wuebbena
- Date:
- 2021
- Group(s):
- Digital Humanists
- Subject(s):
- Digital humanities
- Item Type:
- Syllabus
- Tag(s):
- collaboration management, project management, syllabus
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/t7pa-8d53
- Abstract:
- Wenn die Digital Humanities als stark projektbasiertes Feld auf der Zusammenarbeit und Koproduktion verschiedener Disziplinen und Kulturen beruhen, benötigt es grundsätzlich, regelmäßig und dauerhaft eine Person, die Team und Projekt zusammenhält – dieser These folgend, gehören Kompetenzen im Projektmanagement dann auch zu den zentralen Methoden im Bereich der digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften. Gleichzeitig eröffnen genau diese Fähigkeiten den Absolvent:innen die Türen in Koordinations-, Vermittlungs- und Managementpositionen in der Wirtschaft und dem öffentlichen Dienst. Die hier angebotene Übung nähert sich dem Themenbereich Projektmanagement nicht kanonisch im Sinne einer Einführung nach Handbuch, sondern explorativ, experimentell und selbstreflexiv. Konzepte, Methoden, Literatur und Werkzeuge zum Projektmanagement sollen unter die Lupe genommen und erprobt werden. (Eine Übung im Masterstudiengang Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Hochschule Mainz, Sommersemester 2020. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie als digitale/virtuelle Veranstaltung durchgeführt.)
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- Attribution
- Share this:
Downloads
Item Name: pm-syllabus-2020-cremer-wuebbena.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 285
-
Plötzlich Projektmanagement! Annäherung an eine Kernkompetenz in den Digital Humanities