-
Das Christentum im frühen Europa
- Author(s):
- Roland Steinacher (see profile)
- Date:
- 2019
- Group(s):
- Ancient Greece & Rome, Early Medieval, Late Antiquity
- Subject(s):
- Rome (Empire)
- Item Type:
- Book
- Tag(s):
- Romance cultures, Roman Empire
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/h236-y548
- Abstract:
- Das vandalische Afrika gilt als Musterbeispiel des „Kirchenkampfs“ zwischen homöischen Barbaren und katholischen Römern. Kronzeugen sind Victor von Vita, Fulgentius von Ruspe und Quodvultdeus von Karthago. Etwa 50 Jahre nach dem Ende der Vandalenkönige inAfrika 533 kam es dagegen in Spanien zum Ausgleich zwischen Katholiken und Homöern: Die westgotischen Könige beendetenmit dem 3. Konzil von Toledo im Mai 589 die konfessionellen Auseinandersetzungen auf der spanischen Halbinsel. Dem Gotenkönig wurde von katholischen Schriftstellern rasch politisches und religiöses Charisma zugeschrieben, das dem eines Kaisers kaum nachstand. Johannes von Biclaro beispielsweise verglich Reccared (586–601) mit Konstantin dem Großen.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Pub. DOI:
- https://doi.org/10.1515/9783110643503
- Publisher:
- De Gruyter
- Pub. Date:
- 2019
- Book Title:
- Das Christentum im frühen Europa. Diskurse – Tendenzen – Entscheidungen
- Author/Editor:
- Uta Heil
- Chapter:
- Vom Ketzerkönig zum \'christianissimus rex\'. Politische Dimensionen der homöischen Christologie: Afrika im 5. und 6. Jahrhundert mit einem Ausblick nach Spanien
- Page Range:
- 195 - 218
- ISBN:
- 978-3-11-064350-3
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 4 years ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this:
Downloads
Item Name: 2019vom-ketzerknig-zum-christianissimus-rex.-politische-dimensionen-der-homischen-christologie-afrika-im-5.-und-6.-jahrhundert-mit-einem-ausblick-nach-spanien1.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 533