-
Die Taldorfer Orte im Mittelalter
- Author(s):
- Johannes Waldschütz (see profile)
- Date:
- 2016
- Subject(s):
- Germany, Middle Ages
- Item Type:
- Book chapter
- Tag(s):
- Ravensburg, Taldorf, Medieval Germany, Medieval history
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/d7bs-e973
- Abstract:
- Der Beitrag betrachtet die Geschichte der zur Stadt Ravensburg gehörigen Ortschaft Taldorf vom frühen Mittelalter bis in die Zeit um 1300. Am Beginn steht eine Beschäftigung mit der ersten die Taldorfer Orte betreffenden Urkunde, die über eine Schenkung des Priesters Engilbert an das Kloster Reichenau im Jahr 816 berichtet. Davon ausgehend werden in einem zweiten Teil die verschiedenen Herrschaftsträger auf Taldorfer Gemarkung (Klöster, Adlige) in ihrer Beziehung zu den Orten und dort lebenden Menschen betrachtet. Ein abschließender dritter Teil geht auf die kirchlichen Verhältnisse ein. An der Entwicklung von Taldorf im Mittelalter lassen sich beispielhaft Grundzüge der oberschwäbischen Geschichte aufzeigen, mit der die Entwicklung der zu Taldorf gehörenden Orte seit 816 untrennbar verbunden war. Es herrschte eine Vielzahl von unterschiedlichen Besitzern und Rechteinhabern vor. Ortsherrschaften wurden erst im ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit geschaffen. Besitz und Herrschaftsrechte hatten alte, seit dem Frühmittelalter bestehende Klöster und solche, die im 11. und 12. Jahrhundert neu gegründet wurden. Erhalten hatten die Klöster den Besitz aus Schenkungen von Adligen, Ministerialen und Freien, selten auch von Klerikern Im Gegenzug wussten sich diese des Gebets der Mönche versichert. Die Sorge um das Heil der Seele im Jenseits beeinflusste somit die konkreten Besitzverhältnisse vor Ort. Allerdings entstanden durch diese Schenkungen auch Beziehungsnetze zwischen Klöstern und Adligen. Wenn im späteren Mittelalter noch die Stadt Ravensburg, deren Spital und städtische Familien als Herrschaftsträger in Taldorf dazukamen, so spiegelt die Gemarkung Taldorf fast beispielhaft die Entwicklungen in vielen Teilen Oberschwabens wider.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Pub. Date:
- 2016
- Book Title:
- 1200 Jahre Taldorf. Landschaft, Geschichte, Kultur
- Author/Editor:
- Margarete Eger
- Chapter:
- 200 Jahre Taldorf : Landschaft Geschichte Kultur
- Page Range:
- 16 - 41
- ISBN:
- 978-3-943391-79-4
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- Attribution-NonCommercial-ShareAlike
- Share this:
Downloads
Item Name: waldschütz-2016-die-taldorfer-orte-im-mittelalter.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 40