-
Die Fundplätze Albersdorf und Oberaustall (Modeling Roman Rural Landscapes Project). Erste geomagnetische Prospektionen
- Author(s):
- Dominik Hagmann (see profile) , Alarich Langendorf, Günther Schörner
- Date:
- 2017
- Group(s):
- Archaeology, Classical archaeology, Digital Humanists
- Subject(s):
- Archaeology, Archaeology--Data processing, Geographic information systems, Surveys
- Item Type:
- Book chapter
- Tag(s):
- geophysical prospection, geophysics, landscape archaeology, magnetics, Digital archaeology, GIS, Survey
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/M6DR5B
- Abstract:
- Mit den hier in aller Kürze vorgestellten geomagnetischen Prospektionen konnte das Bestehen archäologischer Hinterlassenschaften auf den untersuchten Flächen sowohl in Albersdorf als auch in Oberaustall in Oberösterreich bestätigt werden. So zeigen sich im Magnetogramm intensiv besiedelte Bereiche und klar abgrenzbare Gebäudereste. Deren Lage und räumliche Ausbreitung lässt sich hierdurch bereits bestimmen. Es wurden jedoch auch Zonen identifiziert, für die ein Erhalt archäologischer Substanz durch die rezenten Bodeneingriffe als sehr unwahrscheinlich gelten muss.
- Notes:
- ArchaeoPlus – Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, Band 8, Salzburg 2017
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Publisher:
- Universität Salzburg, Fachbereich Altertumswissenschaften, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg
- Pub. Date:
- 2017
- Book Title:
- Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum,
- Author/Editor:
- Lang, Felix; Traxler, Stefan; Kastler, Raimund
- Chapter:
- 11
- Page Range:
- 203 - 213
- ISBN:
- 978-3-9502897-8-7
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 6 years ago
- License:
- Attribution
- Share this:
Downloads
Item Name: langendorf_hagmann_schoerner_archaeoplus8.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 256
-
Die Fundplätze Albersdorf und Oberaustall (Modeling Roman Rural Landscapes Project). Erste geomagnetische Prospektionen