-
The Making of a Zentralstelle. Die Eichmann-Männer in Amsterdam
- Author(s):
- Anna Hajkova (see profile)
- Date:
- 2004
- Group(s):
- Jewish Studies
- Subject(s):
- Germany, Jewish Holocaust (1939-1945)
- Item Type:
- Article
- Tag(s):
- 20th Century, Holocaust studies
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/M6Z05Q
- Abstract:
- This is one of my oldest published article and I realized I don't even have it as proofs. Here is the most recent version I found on my laptop. Der Aufsatz untersucht die Entstehung der Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Amsterdam im März 1941. Der späte Zeitpunkt der Errichtung einer Emigrationsinstitution, deren Ereigniskontext (Februarstreik und Beginn der Arisierungen in den Niederlanden) und vor allem die Versuche unterschiedlicher NS-Behörden, lokal und in Berlin, hierauf Zuständigkeit zu gewinnen, werden hier in zusammenhängend untersucht. Dies ermöglicht eine breite Analyse der Zusammenhänge vor Ort, in Amsterdam, sowie der Indikationen für die Entwicklung der Pläne der „Eichmann-Männer“ (Safrian) zur Umsetzung der Judenverfolgung im Frühjahr 1941. Der Text geht der Dynamik und Arbeitsweise dieser Spezialisten nach und plädiert für Nachdenken im Zusammenhang und Kontext.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Journal article Show details
- Publisher:
- Sefer
- Pub. Date:
- 2004
- Journal:
- Theresienstädter Studien und Dokumente
- Page Range:
- 353 - 381
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 7 years ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this: